Pflegetipps
Wochenplan für die Beschäftigung von Senioren - Abwechslung schaffen durch gemeinsame Memory...
Wenn ältere Menschen nicht ausreichend beschäftigt sind, kann Langeweile in Frustration umschlagen. Dabei beugt Beschäftigung vielen Krankheiten...
Räumliche Voraussetzungen für die 24-Stunden Pflege
Durch die Beschäftigung einer Betreuungskraft kann die pflegebedürftige Person in ihrer häuslichen Umgebung bleiben. Damit das Zusammenleben unter...
24-Stunden Pflege oder Pflegeheim: Welche Versorgungsform ist die bessere Wahl?
Viele Angehörige stehen vor der Entscheidung, wie sie die bestmögliche Betreuung für ihre älteren Angehörigen sicherstellen können. Ist der Umzug...
Ruhezeiten in der sog. 24-Stunden Pflege: Gesetzliche Vorgaben und ihre Bedeutung
In der sog. 24-Stunden Pflege ist die Einhaltung von Ruhezeiten sehr wichtig. Denn diese Ruhezeiten dienen nicht nur dem Wohlbefinden der...
Wichtige Dokumente für den Pflegefall - Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung,...
Was ist der Unterschied zwischen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung? Warum brauche ich eine Patientenverfügung und was ist dabei zu...
Plötzlich Pflegefall: was muss jetzt getan werden?
Wenn der Großvater plötzlich einen Schlaganfall erleidet oder ein guter Freund langsam an Demenz erkrankt, ist der Schock groß. Wo fängt man als...
Beschäftigung für Senioren: Bewegung & soziale Teilhabe fördern
Ein kleiner Spaziergang im Grünen oder gemeinsam Einkaufen gehen auf den Markt kann für Senioren viel bedeuten. Ein bisschen Bewegung bringt...
Technik für Oma & Opa: Digitaler Kontakt statt Einsamkeit!
Wenn Senioren den Kontakt zu ihren Liebsten aufrechterhalten möchten, kann die digitale Kommunikation eine große Hilfe sein. In diesem Artikel...
Wenn Senioren zu wenig trinken: Ursachen, Risiken und Tipps
Warum trinken Senioren oft zu wenig und welche Auswirkungen hat das auf ihre Gesundheit? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Bedeutung von...
Ernährung im Alter: So bleiben Senioren fit und gesund
Ernährung im Alter hat einen großen Einfluss auf die mentale und körperliche Gesundheit. Senioren benötigen die gleichen Nährstoffen wie junge...
Depressionen im Alter: Ursachen und Hilfe
Depressionen gehören neben dementiellen Erkrankungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter. Doch was unterscheidet eine...
Parkinson: Symptome, Therapien und Pflegetipps
Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung im Alter. Welche Symptome bei Parkinson auftreten und wie Sie mit der Erkrankung...
24-Stunden Pflege privat: Vorteile und Nachteile von schwarz angestellten Pflegekräften aus Polen
Die legale Anstellung einer Pflegekraft zuhause ist kostspielig. Daher liegt es nahe, eine Pflegekraft aus Polen kostengünstig schwarz anzustellen....
Mobilität erhalten: 10 Tipps für Ausflüge mit Senioren
Besonders im Alter ist Bewegung wichtig! Hier finden Sie zehn Vorschläge für abwechslungsreiche Spaziergänge mit Senioren, um die 24 Stunden Pflege...
Altersgerecht wohnen: in 5 Schritten zur barrierefreien Wohnung
Eine seniorengerecht eingerichtete, barrierefrei Wohnung ermöglicht pflegebedürftigen Senioren weiter in den eigenen vier Wänden zu leben. Wir...