Siegel der DEKRA für die erfolgreiche Zertifizierung nach DIN SPEC 33454

                     
                        Kosten und Finanzierung der sog. 24 Stunden Pflege

Kosten und Finanzierung der sog. 24 Stunden Pflege

Transparente Kosten
und faire Preise!

Gute Betreuung ist eine Herausforderung - sowohl finanziell als auch organisatorisch. Darum ist ein vertrauenswürdiger und kompetenter Partner so ungeheuer wichtig. Damit hilfsbedürftige Menschen sicher gut versorgt werden.

Oder rufen Sie gern an unter 0711 - 633 990 77
Logo_DIN-SPEC_sw
Initiator und Gremiumsleiter der DIN SPEC 33454
Gefördert von der Europäischen Union H2020

Das Wichtigste in Kürze

Häusliche Betreuung von Mecasa beginnt bei 84€ pro Tag. Darin enthalten sind alle Kosten für die Betreuungs­dienst­leistung inklusive Anreise und Abreise.

Diese Kosten tragen Sie zusätzlich:

  • Unterbringung und Verpflegung
  • Doppelter Tagessatz an Weihnachten, Neujahr und Ostern
  • Bereitstellung einer WLAN-Internetverbindung

Für die Vermittlung, pflegefachliche Begleitung und laufende Organisation von Wechseln berechnet Mecasa eine Kundendienstpauschale von 39 EUR im Monat.

Darum Mecasa

Häusliche Betreuung nach DIN SPEC 33454 — zertifiziert von DEKRA.

Hochwertige Pflege besteht aus drei Zutaten: Gründliches Qualitätsmanagement, Fachwissen in der Altenpflege und der Motivation, die bestmögliche Pflege auf die Beine zu stellen - für Senioren und Betreuungskräfte!

Logo_DIN-SPEC_sw

Wir setzen Standards!

Mecasa ist Initiator und Gremiums­leiter der DIN SPEC 33454, dem DIN-Standard für faire und verbraucher­freundliche häusliche Betreuung.

Geprüfte Qualität

Die Qualität unserer Vermittlungs­prozesse lassen wir regelmäßig von der DEKRA auf Herz und Nieren prüfen. Damit hilfsbedürftige Menschen sicher gut betreut werden.

Verbraucherfreundliche Verträge

Eindeutige Leistungs­beschreibung, klare Kosten und 14 Tage Kündigungs­frist.

Geprüfte Betreuungskräfte

Eignungsprüfung von Betreuungskräften inklusive Sprachniveau und Vorerfahrung.

Beratung und Organisation durch exam. Pflegefachkräfte

Mecasa stellt Ihnen einen persönlichen Pflegemanager an die Seite. Das entlastet Angehörige und stellt hohe Versorgungsqualität sicher.

Matching von Senior und Betreuungskraft

Auswahl der Betreuungs­kräfte nach Persönlichkeits­merkmalen. Damit sich Senior und Betreuungs­kraft gut verstehen.

24 Stunden Pflege Unsere Preise

Jeder Pflegebedarf ist unterschiedlich - deshalb gibt es keinen Pauschalpreis für Pflege zu Hause. Den größten Einfluss auf die Kosten haben die gewünschten Deutschkenntnisse, die Anzahl der zu betreuenden Personen sowie der individuelle Pflegebedarf.

Gerne erstellt Ihnen das Team von Mecasa ein Angebot passend zu Ihrem Bedarf. Natürlich beraten wir Sie auch zu allen finanziellen Förderungen der Pflegekasse.

Geringe Deutschkenntnisse
Geringe Deutschkenntnisse

Entspricht der Sprachkompetenz A1 des europäischen Referenzrahmens

Ihre Betreuungskraft kann häufig gebrauchte Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Sie oder er kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen und kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Die Betreuungskraft kann sich auf einfache Art und Weise verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und ggf. helfen.

ab 84€  pro Tag
2.520€ monatlich
Mittlere Deutschkenntnisse
Mittlere Deutschkenntnisse

Entspricht der Sprachkompetenz A2 des europäischen Referenzrahmens.

Ihre Betreuungskraft kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Sie oder er kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Die Betreuungskraft kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.

ab 90€  pro Tag
2.700€ monatlich
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
Fortgeschrittene Deutschkenntnisse

Entspricht der Sprachkompetenz B1 des europäischen Referenzrahmens.

Ihre Betreuungskraft kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Sie oder er kann die meisten Alltagssituationen bewältigen. Weiter kann sie sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Sie kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.

ab 94€  pro Tag
2.820€ monatlich
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse

Entspricht der Sprachkompetenz B2 (oder besser) des europäischen Referenzrahmens

Ihre Betreuungskraft versteht die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und ­abstrakten Themen. Im eigenen Spezialgebiet versteht Sie auch Fachdiskussionen. Sie oder er kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Die Betreuungskraft kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.

ab 99€  pro Tag
2.970€ monatlich
Anreise und Abreise
 0€
Sie sparen bis zu 125€ pro Monat je nach Einsatzdauer und Herkunftsland
Vermittlung, pflegefachliche Begleitung, laufende Organisation von Wechseln und Qualitätsmanagement
 39€ pro Monat
468€ jährlich
Betreuung einer weiteren Person im Haushalt
Ohne Pflegebedarf
ab zzgl. 3€ pro Tag
90€ monatlich
Mit Pflegebedarf
ab zzgl. 7€ pro Tag
210€ monatlich
Betreuung durch zwei Betreuungskräfte
Für sehr hohen Betreuungsbedarf wie bspw. fortgeschrittene Demenz, regelmäßige nächtliche Einsätze, schwere Transfers und Lagerung.
ab 132€ pro Tag
3.960€ monatlich

Kostenübernahme der sog. 24 Stunden Pflege durch Ihre Pflegekasse

Die Kosten der häuslichen Betreuung tragen Sie nicht alleine! Staat und Pflegekasse unterstützen Sie bei bei der Finanzierung der Pflege zuhause.

Pflegegeld

Das Pflegegeld erhält ein Pflegebedürftiger mit mindestens Pflegegrad 2, wenn dieser in häuslicher Umgebung von ihm nahestehenden Personen gepflegt wird. Die Pflege wird in diesem Fall z.B. von Angehörigen, Nachbarn oder einer aus dem Ausland stammenden Betreuungskraft erbracht. Das Pflegegeld wird dem Pflegebedürftigen von der Pflegekasse monatlich überwiesen und der Pflegebedürftige bestimmt selbst über die Verwendung. Der Antrag auf Einstufung in einen Pflegegrad und damit auf Pflegegeld kann formlos (z. B. per E-Mail oder Telefon) bei der Krankenkasse des Pflegebedürftigen gestellt werden.

Pflegegrad 1 0 € pro Monat
Pflegegrad 2 316 € pro Monat
Pflegegrad 3 545 € pro Monat
Pflegegrad 4 728 € pro Monat
Pflegegrad 5 901 € pro Monat

Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege

Viele Pflegekassen stellen den jährlichen Gesamtbetrag für Verhinderungspflege in Höhe von 1.612 Euro auch für die Finanzierung einer häuslichen Betreuungskraft zur Verfügung. Darüber hinaus können 50 Prozent aus dem Budget der Kurzzeitpflege in Höhe von ebenfalls 1.612 Euro beantragt werden, sodass insgesamt bis zu 2.418 Euro pro Jahr zur Verfügung stehen können. Da sich die Bewilligungspraxis der Kassen zum Teil deutlich unterscheidet, lohnt es sich, nachzufragen und gegebenenfalls zu verhandeln. Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege können ab Pflegegrad 2 bezogen werden.

Steuervorteil Haushaltsnahe Dienstleistungen

Die Kosten für die sog. 24 Stunden Pflege können mit bis zu 4.000 Euro jährlich steuerlich geltend gemacht werden. Bitte lassen Sie sich diesbezüglich durch Ihren Steuerberater beraten.

Sozialhilfe

In Abhängigkeit von der individuellen finanziellen Situation können die Kosten für eine häusliche Betreuung ggf. über die Sozialhilfe abgedeckt werden.

Die Entscheidung für oder gegen eine Kostenübernahme durch das Sozialamt hängt unserer Erfahrung nach in hohem Maße vom zuständigen Sachbearbeiter ab. Nachfragen und Hartnäckigkeit lohnen sich!
Finanzielle Förderung der sog. 24 Stunden Pflege

Weitere Leistungen

Möglicherweise stehen Ihnen weitere Leistungen Ihrer Krankenkasse und Pflegekasse zu. Dazu gehören bspw. kostenlose Pflegehilfsmittel, Zuschüsse zur Wohnraumanpassung, ein Pflege-Darlehen oder Pflegezeit durch den Arbeitgeber. Genauere Informationen zu diesen Leistungen finden Sie in unserer Übersicht "Alle Leistungen der Pflegekassen".

Typische Beispiele für die Finanzierung der sog. 24 Stunden Pflege

Kostenbeispiel

Eine zu betreuende Person

👵🏻
Liselotte Müller Pflegegrad 3
👩🏼
Betreuungskraft Danuta Nowak Geringe Deutschkenntnisse
Monatliche Betreuungskosten + 2.520 €
Mecasa-Kundenpauschale + 39 €
Pflegegeld - 545 €
Verhinderungspflege - 210 €
Steuervorteil - 333 €
Monatlicher Eigenanteil = 1.471 €

Kostenbeispiel

Zwei zu betreuende Personen

👵🏻
Anna Maier Pflegegrad 3
👴🏻
Hans Maier Pflegegrad 2
👩🏼
Betreuungskraft Mikaela Kowalski Mittlere Deutschkenntnisse
Monatliche Betreuungskosten + 2.910 €
Mecasa-Kundenpauschale + 39 €
Pflegegeld Anna - 545 €
Pflegegeld Hans - 316 €
Verhinderungspflege Anna - 210 €
Verhinderungspflege Hans - 210 €
Steuervorteil - 333 €
Monatlicher Eigenanteil = 1.335 €

Kostenbeispiel

Betreuung bei schwerer Demenz

👵🏻
Maria Schneider Pflegegrad 4 mit stark fortgeschrittener Demenz
👩🏼
Betreuungskraft Katarzyna Kaminski (Ehefrau) Fortgeschrittene Deutschkenntnisse
👨🏼
Betreuungskraft Pawel Kaminski (Ehemann) Geringe Deutschkenntnisse
Monatliche Betreuungskosten + 3.960 €
Mecasa-Kundenpauschale + 39 €
Pflegegeld - 728 €
Verhinderungspflege - 210 €
Steuervorteil - 333 €
Monatlicher Eigenanteil = 2.728 €

In 4 Schritten zur Betreuungskraft

Schritte 1 um eine 24 Stunden Pflegekraft zu finden: Füllen Sie unserern Fragebogen aus!
1

Bedarf schildern

Sie schildern uns Ihren Bedarf und Ihre Wünsche

Jetzt Bedarf schildern!
Schritte 2: beraten werden von den Mecasa-Fachpflegekräften
2

Fachlich beraten werden

Durch examinierte Altenpfleger und Krankenschwestern

Schritte 3: Auswahl der 24 Stunden Pflegekraft
3

Betreuungskraft wählen

Wir schlagen die passende Betreuungskraft vor

Schritte 4: Ihre 24 Stunden Pflegekraft reist an
4

Beginn der Betreuung

Ihre Betreuungskraft reist zum Wunschtermin an

Sie haben Fragen? Unsere examinierten Fachkräfte beraten Sie ausführlich zu Ihrer persönlichen Situation 0711 633 990 77
Tipp: Am besten beraten wir Sie wenn Sie uns zuvor Ihren Bedarf schildern!
Kundenberater für alle Fragen rund um Kosten und Finanzierung der 24 Stunden Pflege Elisabet Sanchez Examinierte Pflegefachkraft
Kundenberater für alle Fragen rund um Kosten und Finanzierung der 24 Stunden Pflege Maria Liehr Geronto­psychiatrische Fachkraft