Wir sind Mecasa
Unsere Mission
Die beste Seniorenbetreuung Deutschlands
Wir wissen: Häusliche Betreuung lässt sich bedarfsgerecht, fair und verbraucherfreundlich gestalten.
Das bedeutet individuell angepasste Versorgung mit pflegefachlicher Begleitung, faire Arbeitszeiten und Löhne für Betreuungskräfte sowie transparente Abläufe und Kosten.

Oliver Weiss, Geschäftsführer
Gremiumsvorsitzender der DIN SPEC 33454
Wir setzen Qualitäts-Standards
„Bei der Versorgungsqualität gehen wir keine Kompromisse ein. Dafür forcieren wir Branchenstandards, personalisieren die häusliche Betreuung, begleiten Kunden mit pflegefachlicher Expertise und sorgen für faire Arbeitsbedingungen.“
Häusliche Pflege neu denken
Wir legen Wert auf fachliche Expertise und gehen neue Wege in der häuslichen Betreuung. Zu diesem Zweck suchen wir den Diskurs mit der Wissenschaft und verstehen uns als Treiber der politischen Diskussion um die häusliche Pflege. Denn wir wissen, dass diese Investition in pflegerische Qualität hilfsbedürftigen Menschen, ihren Angehörigen und den Betreuungskräften direkt zu Gute kommt. Für unsere innovativen Ansätze wurden wir bereits mehrfach ausgezeichnet.
Die häusliche Betreuung hunderttausender pflegebedürftiger Menschen in Deutschland durch osteuropäische Hilfskräfte ist eine tragende Versorgungssäule. Bisher führte eine fehlende Regulierung oftmals zu unzumutbaren Arbeitsverhältnissen, mangelhafter Versorgungsqualität und rechtlicher Unklarheit.
Mit der von Mecasa initiierten DIN SPEC 33454 definiert zum ersten Mal ein Gremium aus Pflegewissenschaftlern, Verbraucherschützern, Juristen und qualitätsorientierten Anbietern strenge Anforderungen für diese Versorgungsform. Der DIN-Standard zertifiziert hohe Versorgungsqualität, faire Arbeitsbedingungen und Transparenz für Verbraucher sowie Betreuungskräfte.
Zu oft scheitern Betreuungsbeziehungen an zwischenmenschlichen Konflikten. Unser Matching-Verfahren findet Menschen, die gut miteinander auskommen.
Gemeinsam mit Professor Dr. Hagemann von der Universität Heidelberg haben wir einen Auswahlverfahren entwickelt, das alle Persönlichkeitsmerkmale und Bedürfnisse auf Vereinbarkeit überprüft – und das optimal passende „Match“ findet. So legen wir die Grundlage für eine harmonische Beziehung.
Vorteile der individualisierten Auswahl für den Senior und seine Familie:
- Reibungsarme Verständigung zwischen Pflegebedürftigem, Familie und Betreuungskraft.
- Abbrüche und Wechsel in der Betreuung aufgrund von Missverständnissen in der Kommunikation werden reduziert.
- Die Qualität der Pflege steigt und wirkt sich positiv auf Gesundheit und Gemüt des Pflegebedürftigen aus.
Wir setzen in der Kundenberatung examinierte Pflegefachkräfte ein. Für die fachliche Beurteilung Ihres Betreuungsbedarfs sowie für eine individuell auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung. Daneben unterstützen Sie unsere Fachkräfte beim Aufbau ihres örtlichen Pflegenetzwerks aus ambulanten und stationären Dienstleistern.
Wir informieren unsere Kunden ausführlich über alle Abläufe und Kosten. Darüber hinaus stellen wir Ihnen multimediale Materialien (Infoblätter, Newsletter, Podcasts) zu den Themen wie etwa Demenz, Sturzprophylaxe, Ernährung oder Mobilität zur Verfügung.
Alle über uns vermittelten Betreuungskräfte sind über unsere Partnerunternehmen in ihrem Heimatland sozialversichert. Alle Betreuungskräfte werden nach Vorgaben des deutschen Mindestlohngesetzes vergütet.
Wir prüfen regelmäßig das Qualitätsmanagement unsere Partner und die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Besonderen Wert legen wir auf die umfassende Vorbereitung der Betreuungskräfte auf die jeweilige Situation vor Ort bei den Familien im Vorfeld des Einsatzes.
In Einzelfällen kommt es vor, dass wir Anfragen ablehnen. Etwa wenn die Schwere der Pflegebedürftigkeit die Zumutbarkeit der Versorgung durch eine häusliche Betreuungskraft übersteigt.

Maria Liehr
Altenpflegerin,
Gerontopsychatrische Fachkraft

Elisabet Sanchez
Examinierte Krankenschwester, Kundenbetreuerin
Wir begleiten Sie mit Fachwissen
„Fachliche Expertise ist eine Voraussetzung für hochqualitative Versorgung. Darum erfolgen Anamnese und Beratung durch examinierte Pflegefachkräfte.“
Warum häusliche Betreuung von Mecasa?
Optimal passende Betreuungskraft
Auditierte Partnerunternehmen
Faire Preise
Transparente Verbraucherinformation
Kundenberatung durch examinierte Pflegefachkräfte
Faire Arbeitsbedingungen für Betreuungskräfte
Umfangreiches Netzwerk in Wissenschaft und Forschung

Dr. Benjamin Krill
Leiter Digitale Entwicklung
Wir finden Menschen, die gut miteinander auskommen
„35% aller herkömmlichen Vermittlungen scheitern an zwischenmenschlichen Konflikten. Unser Matching-Verfahren prüft Persönlichkeitsmerkmale und Bedürfnisse auf Vereinbarkeit – und senkt so die Abbruchquote auf 12%“
Erfolge
Erfolg ist für uns jede Verbesserung der Versorgungsqualität unserer Kunden. Jede Verbesserung der Arbeitsbedingung unserer Betreuungskräfte. Jeder Partner, der uns auf diesem Weg begleitet und unterstützt.
Das Team von Mecasa
Nur die pflegefachliche Expertise sichert eine hohe Versorgungsqualität – nur fachfremde Augen erblicken neue Wege dorthin.
Deshalb legen wir Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Was uns vereint? Unsere Begeisterung für kompromisslos gute Pflege.

Simon Spangenberg
Leiter Kundenbetreuung

Dr. Benjamin Krill
Digitale Entwicklung

Jan Müntinga
Kommunikation

Elisabet Sanchez
Kundenbetreuung

Oliver Weiss
Qualitätsmanagement

Maria Liehr
Kundenbetreuung
Werte und Unternehmensleitbild
„Wir kümmern uns um Menschen“
Revolutionär denken und vorbildlich handeln
Wir sind Technologieführer in der Häuslichen Pflege
Wir vereinen Pflegefachlichkeit mit fachfremder Expertise
Wir ermutigen die Branche kundenorientiert zu handeln
Wir kämpfen für faire Arbeitsbedingungen der Betreuungskräfte
Wir kämpfen für gesellschaftspolitische Anerkennung der Häuslichen Betreuung
Arbeitseinstellung
Wir streben nachhaltigen und langfristigen Erfolg an
Wir sind ein Unternehmen – kein Startup
Wir gehen verantwortungsbewusst mit unseren Ressourcen um
Wir testen Ideen, messen Erfolge und verbessern kontinuierlich
Wir fordern uns selbst heraus
Wir entwickeln uns persönlich weiter, um als Unternehmen zu wachsen
Wir handeln zielorientiert
Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln
In vier Schritten zur häuslichen Betreuung!
Natürlich sicher und verschlüsselt! Schließlich geht es um Ihre Gesundheitsdaten.